Minijobs, Aushilfen, Teilzeit 2025

Finden Sie das für Ihre Belange passende Beschäftigungsverhältnis aus steuerlicher, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht. Dieser Ratgeber zu Minijobs, Aushilfs- und Teilzeitbeschäftigungen bietet Ihnen als Arbeitgeber, Steuerberater oder Arbeitnehmer eine komplette Übersicht zu den ab 2025 zu beachtenden Regelungen.

Dieser Ratgeber ist Bestandteil folgender Fachportale:

Erscheinungsform
Ratgeber, 47. Aufl. 2025, kart.,

101,87 €

Preise zzgl. MwSt

Checkbox-Haken
  • Ausklappbare Entscheidungshilfe zur Auswahl des geeigneten Beschäftigungsverhältnisses
  • Musterarbeitsverträge
  • ABC-Stichwörter

Eine schnelle Entscheidungshilfe

Finden Sie das für Ihre Belange passende Beschäftigungsverhältnis aus steuerlicher, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht.
Neben der Darstellung der relevanten Beschäftigungsverhältnisse (u.a. Haushaltshilfen, Rentner, Schüler und Studenten) klärt ein umfassendes Lexikon Einzelfragen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • Lohn- und Kirchensteuer
  • Sozialversicherung
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitshilfen, Musterverträge und Entscheidungsdiagramme

Das ist neu

  • Erhöhung des Mindestlohns und der Geringfügigkeitsgrenze
  • Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags
  • Erhöhung des durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025
Branche: Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer, Personal- und Lohnbüros, Unternehmen
Rechtsgebiete: Einkommensteuer, Personalpraxis
Erscheinungsform: Print
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

ISBN: 978-3-08-327625-8

Autoren

Andreas Abels, Betriebswirt (VWA), AOK-Rheinland-Hamburg

Wolfgang Deck, Oberamtsrat am Bundesministerium der Finanzen a.D.

Thomas Pauken, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Rainer Rausch, Lehrbeauftragter an der Universität Rostock, Oberkirchenrat a.D. der Evangelischen Landeskirche Anhalts

slide 1 to 3 of 3